Probleme der Rationsgestaltung ! Nun wissen wir, was Alles in die Barf-Futterration hinein gehört, aber ….?! Eiweiß ist klar, an dem wird’s kaum fehlen, aber welcher Art? Soll es nun reines Muskelfleisch sein, oder Fleisch mit Sehnen und Gewebe, Fleisch mit Knochen oder ohne, oder Schlundfleisch (Gurgel)? Muskelfleisch hat leicht verdauliches Eiweiß, dafür kaum Mineralstoffe
Begriffserläuterung(en) BARF, was steckt hinter diesem Kürzel? Der allererste Begriff leitet sich ab von „Born-Again-Raw-Feeders“ = wiedergeborener Rohfütterer und bezog sich somit auf den Hundehalter. Dann fand sich der Begriff „Bones-And-Row-Food“ = Knochen und rohes Futter und bezog sich auf die Futterzusammensetzung und schließlich der Begriff „Biological-appropiate-Raw-Food“ was gleichbedeutend ist mit „biologisch artgerechtes Futter (bzw
In meinem März-Monatstipp hatte ich Sie in 2 Überschriften auf die Problematik des „Barfens“ – der Rohfleischfütterung – hingewiesen, zum Einen, über die Gefahr des Barfens für den Menschen, und zum Zweiten, über dessen Gefahr für den Hund. Dabei geht es eigentlich nur um zwei Sichtweisen einer Gefahr, der Gefahr für Mensch und Tier sich